Spenden

Ihre finanzielle Unterstützung ermöglicht die Umsetzung unserer Projekte. Wie Sie spenden können, erfahren Sie hier. Herzlichen Dank!

Newsletter

Unser Newsletter hält Sie über alle unsere Aktivitäten am Laufenden. Hier können Sie ihn abonnieren.

Suche


Sie sind hier: vsf » Mediathek

Newsartikel

Samstag 30. September 2023 / Rubrik: Impfen für Afrika, Bericht, CARE 4 DOGS
Parasiten sind bei Straßenhunden eine ständige Plage. Viele können auch gefährliche Erreger übertragen.

Nicht nur der Mensch, auch para­sitäre Erkrankungen tragen zum Leid von Straßenhunden bei. Flöhe, Zecken und Milben können gefährliche Krankheitserreger übertragen.

Donnerstag 28. September 2023 / Rubrik: Bericht, Mission Anti-Rabies, CARE 4 DOGS
Tollwut wird durch Hundebisse auf den Menschen übertragen. 40 % der Todesopfer sind Kinder. | © Tierärzte ohne Grenzen

Weltweit gibt es 59.000 humane Todesfälle pro Jahr. Allein in Tansania sterben jedes Jahr 1.500 Menschen. 40 % der Todesopfer sind Kinder. Tollwut wird zu 99 % durch Hundebisse übertragen. Tollwut ist durch eine Impfung zu 100 % vermeidbar.

Gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen im Netzwerk Vétérinaires sans Frontières International...

Dienstag 26. September 2023 / Rubrik: Impfen für Afrika, Bericht, CARE 4 DOGS
Tollwut wird durch Hundebisse auf den Menschen übertragen. 40 % der Todesopfer sind Kinder. | © Tierärzte ohne Grenzen

Hundebisse sind mit 99 % die häufigste Ursache für die Übertragung der Tollwut auf den Menschen. Das Virus tötet laut Weltgesundheitsorganisation jedes Jahr 59.000 Menschen weltweit, 20.000 davon allein in Indien. 40 % der Todesopfer sind Kinder.

Donnerstag 21. September 2023 / Rubrik: Impfen für Afrika, Bericht, CARE 4 DOGS
Straßenhunde machen oft negative Erfahrungen mit Menschen. | © Vets Beyond Borders Australia

Freilaufende Hunde geraten oft in Konflikt mit dem Menschen. Auf der Suche nach Wasser und Nahrung suchen sie die Nähe menschlicher Ansiedlungen. Doch Menschen haben oftmals Angst vor Streunern. Die Folgen sind Misshandlungen, bei denen die Tiere schwer verletzt werden oder sogar sterben.

Freitag 15. September 2023 / Rubrik: Impfen für Afrika, Bericht, CARE 4 DOGS
Um die Bestände von Straßenhunden zu reduzieren, werden diese in vielen Ländern gefangen und getötet. | © Vets Beyond Borders Australia

Vielen Streunern mangelt es an Wasser, Nahrung und ausreichend Schutz vor Hitze oder Kälte. In vielen Ländern werden ihre Populationen durch Einfangen und Töten begrenzt. Zudem werden Tausende erschossen, vergiftet oder zum Spaß gehäutet und sterben einen langsamen, qualvollen Tod.

Mittwoch 13. September 2023 / Rubrik: Bericht
© AFSA

Die AFSA (Alliance for Food Sovereignty in Africa) lädt im September und Oktober zu einer Serie von Online-Webinaren ein. Diese befassen sich mit Agrarökologie in Afrika und deren nachhaltigen Ansätzen zur Lösung der zahlreichen Krisen, mit denen die Weltbevölkerung konfrontiert ist.

Die Themen:

14. September 2023: Our Land is Our...

Montag 11. September 2023 / Rubrik: Impfen für Afrika, Bericht, CARE 4 DOGS
Anlässlich des Welttollwuttages im September 2022 impfte VSF Österreich in ganz Tansania Hunde gegen Tollwut. | © Tierärzte ohne Grenzen

Weltweit gibt es geschätzt 750 Millionen Streunerhunde. Seit Jahren engagiert sich Tierärzte ohne Grenzen für Straßenhunde in Krisengebieten, wie zum Beispiel dem Südsudan, oder in Ländern wie Indien, das mit 35 Millionen Hunden über eine der größten Streunerpopulationen der Welt verfügt. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern leisten wir dringende Hilfe für Straßenhunde in...

Mittwoch 23. August 2023 / Rubrik: Impfen für Afrika, Bericht, CARE 4 DOGS
Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern helfen wir Straßenhunden in Krisengebieten und den ärmsten Regionen der Erde. | © Tierärzte ohne Grenzen

In dieser Woche impfen TierärztInnen wie gewohnt Haustiere und spenden die Hälfte der Impfeinnahmen für Tierärzte ohne Grenzen. Dieses Jahr kommen die Spenden unserem Projekt CARE 4 DOGS - Medizinische Hilfe für Straßenhunde zugute.

 

Sie sind Tierärztin/Tierarzt und wollen an unserer Aktion teilnehmen? 

Hier geht’s zur...
Mittwoch 17. Mai 2023 / Rubrik: Bericht, Mission Anti-Rabies
Allein in Afrika hat VSF-International zahlreiche Projekte zur Tollwut-Bekämpfung. | © VSF International

Das Netzwerk VSF-International, dem auch Tierärzte ohne Grenzen Österreich angehört, leistet seit langem einen Beitrag zur Ausrottung von Tollwut. Die Maßnahmen beinhalten u.a.

  • Massenimpfungen von Hunden
  • Kastrationsprojekte ...
Montag 08. Mai 2023 / Rubrik: Bericht, Mission Anti-Rabies
We can beat rabies if we work together. | © #UnitedAgainstRabies

Zero by 2030 ist ein gemeinsamer Plan von WHO, FAO, OIE und GARC zur weltweiten Tollwutbekämpfung. Ziel ist es, die Zahl der menschlichen Todesfälle durch Tollwut infolge eines Hundebisses bis 2030 auf Null zu bringen. <link...

Treffer 1 bis 10 von 241

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

NACHRICHTEN

30.09.23:

Parasiten sind bei Straßenhunden eine ständige Plage. Viele können auch gefährliche Erreger übertragen.

Medizinische Hilfe gegen Parasiten bei Straßenhunden

Nicht nur der Mensch, auch para­sitäre Erkrankungen tragen zum Leid von Straßenhunden bei. Flöhe,...

28.09.23:

Tollwut wird durch Hundebisse auf den Menschen übertragen. 40 % der Todesopfer sind Kinder. | © Tierärzte ohne Grenzen

Heute ist Welltollwuttag!

Weltweit gibt es 59.000 humane Todesfälle pro Jahr. Allein in Tansania sterben jedes Jahr 1.500...

26.09.23:

Tollwut wird durch Hundebisse auf den Menschen übertragen. 40 % der Todesopfer sind Kinder. | © Tierärzte ohne Grenzen

Tollwutübertragung durch Hundebisse

Hundebisse sind mit 99 % die häufigste Ursache für die Übertragung der Tollwut auf den Menschen....

Weitere News

VIDEOCLIPS

Dampfgaren auf traditionelle Art

Süßkartoffeln sind in Afrika sehr beliebt. In Tansania trifft man häufig auf Verkaufsstände, an...

VSF-Mitarbeiter John Laffa schickt Weihnachtsgrüße aus Tansania

Unser tansanischer Mitarbeiter John Laffa wünscht allen Unterstützern und Freunden von Tierärzte...

Maasai-Student Lucas Moreto schließt Diplomstudium erfolgreich ab!

Wir gratulieren unserem Maasai-Studenten Lucas Moreto! Wie berichtet absolviert Lucas ein Studium...

Weitere Clips
Wir sind Mitglied des Netzwerks VSF International
VSF International