Spenden

Ihre finanzielle Unterstützung ermöglicht die Umsetzung unserer Projekte. Wie Sie spenden können, erfahren Sie hier. Herzlichen Dank!

Newsletter

Unser Newsletter hält Sie über alle unsere Aktivitäten am Laufenden. Hier können Sie ihn abonnieren.

Suche


Sie sind hier: vsf » Mediathek

Mediathek

In unserer Mediathek finden Sie eine Sammlung von Nachrichten, Bildern, Videoclips, Hörfunkbeiträgen und Dokumenten, die unsere Arbeit dokumentiert. An allen hier angebotenen Mulitmediadateien hat VSF ein Nutzungsrecht bzw. liegen alle Rechte bei VSF. Die Publikation (Print, Web etc.) ist nur im Zusammenhang mit einer Berichterstattung über VSF honorarfrei.

Dienstag 08. April 2025 / Rubrik: Bericht

ACHTUNG! Aufgrund der aktuellen Tierseuchensituation und der notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung der MKS, die auch an der Veterinärmedizinischen Universität bereits getroffen wurden, und im Sinne des Tierschutzes - wird die diesjährige ÖTT-Tagung nun als reine Online-Veranstaltung abgehalten werden.

 

Die Plattform "Österreichische Tierärztinnen &...

Freitag 04. April 2025 / Rubrik: Bericht
CARE 4 DOGS - Medizinische Hilfe für Straßenhunde. | © Tierärzte ohne Grenzen

Heute denken wir an all die heimatlosen Tiere, die täglich ums Überleben kämpfen. Millionen von Streunern weltweit brauchen dringend Hilfe!

Unsere Mission:

Wir setzen uns aktiv für den Schutz von Streunertieren ein! Dank eurer Unterstützung können wir

Montag 07. Oktober 2024 / Rubrik: Bericht
CARE 4 DOGS - Medizinische Hilfe für Straßenhunde. | © Tierärzte ohne Grenzen

Tierärztinnen und Tierärzte in ganz Österreich impfen in dieser Woche Haustiere und spenden die Hälfte des Impfhonorars für unser Projekt CARE 4 DOGS - Medizinische Hilfe für Straßenhunde.

Für Ihr Haustier ist eine Auffrischungsimpfung fällig? Dann kommen Sie einfach in eine der vielen teilnehmenden Tierarztpraxen und helfen Sie uns helfen!

Unseren Teilnehmerinnen und...

Samstag 05. Oktober 2024 / Rubrik: Bericht, CARE 4 DOGS, Impfen für Afrika
Impfen für Afrika 2024 hilft Straßenhunden in Not. | © Tierärzte ohne Grenzen

Mitmachen und Gutes tun: Lassen Sie Ihr Haustier impfen und helfen Sie Straßenhunden in Not! Die Hälfte der Einnahmen aus der Impfung fließt in die Arbeit von Tierärzte ohne Grenzen. Jeder Beitrag hilft!

Teilnehmende Tierarztpraxen

Freitag 04. Oktober 2024 / Rubrik: Bericht, CARE 4 DOGS, Impfen für Afrika
Nicht nur Menschen, sondern auch tausende Haustiere haben durch den Krieg in der Ukraine ihr Zuhause verloren. | © Tierärzte ohne Grenzen

In der Ukraine leiden nicht nur Menschen, sondern auch tausende Hunde, die ihr Zuhause verloren haben. Ohne Nahrung, Schutz und medizinische Versorgung kämpfen sie ums Überleben. Mit unserem Projekt „Care for Dogs“ bieten wir diesen Hunden dringend benötigte Hilfe.

<link...

Donnerstag 03. Oktober 2024 / Rubrik: Bericht, CARE 4 DOGS, Impfen für Afrika
VSF unterstützt die Kastration von Straßenhunden. | © Tierärzte ohne Grenzen

Impfen Sie Ihr Haustier im Rahmen der Aktion „Impfen für Afrika“? Dann helfen Sie mit, medizinische Versorgung für Streuner weltweit zu finanzieren. Schon 75.600 Hunde wurden durch VSF kastriert – jede Impfung unterstützt dieses Ziel!

Teilnehmende...
Dienstag 01. Oktober 2024 / Rubrik: Bericht, CARE 4 DOGS, Impfen für Afrika
Gemeinsam mit lokalen Tierschutzorganisationen behandeln wir Hunde direkt vor Ort. | © Tierärzte ohne Grenzen

Lassen Sie Ihr Haustier impfen und helfen Sie Straßenhunden in der Ukraine. Jede Impfung zählt und kann Leben retten. Teilnehmende TierärztInnen spenden die Hälfte der Impfeinnahmen.

Teilnehmende Tierarztpraxen

Samstag 28. September 2024 / Rubrik: Bericht, Mission Anti-Rabies, CARE 4 DOGS
Tollwut wird durch Hundebisse auf den Menschen übertragen. 40 % der Todesopfer sind Kinder. | © Tierärzte ohne Grenzen

Zum heutigen Welttollwuttag wollen wir an die 59.000 Menschen denken, die jedes Jahr an Tollwut sterben. Tierärzte ohne Grenzen Grenzen leistet wichtige Aufklärungsarbeit und impft Straßenhunde, um diese gefährliche Krankheit zu bekämpfen. Mach mit und hilf uns, Leben zu retten!

Über unser Projekt Mission...
Montag 16. September 2024 / Rubrik: Impfen für Afrika, Bericht, CARE 4 DOGS
Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern helfen wir Straßenhunden in Krisengebieten und den ärmsten Regionen der Erde. | © Tierärzte ohne Grenzen

Von 7. bis 13. Oktober 2024 impfen TierärztInnen wie gewohnt Haustiere und spenden die Hälfte der Impfeinnahmen für Tierärzte ohne Grenzen. Dieses Jahr kommen die Spenden unserem Projekt CARE 4 DOGS - Medizinische Hilfe für Straßenhunde zugute.

 

Sie sind Tierärztin/Tierarzt und wollen an unserer Aktion teilnehmen? <link...

Samstag 27. April 2024 / Rubrik: Bericht
Welttag der TierärztInnen | © World Veterinary Association

Dieses Jahr steht der Welttag der TierärztInnen unter dem Motto "TierärztInnen sind unverzichtbare GesundheitshelferInnen". Weltweit tragen VeterinärInnen nicht nur zur Gesundheit und zum Wohlbefinden von Tieren bei, sondern auch zum körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefinden der Menschen. Selbst wenn dieser Aspekt der tierärztlichen Arbeit von der Öffentlichkeit oft nicht wahrgenommen...

Treffer 1 bis 10 von 357

1

2

3

4

5

6

7

nächste >

Maasai-Art-Logo

NACHRICHTEN

08.04.25:

8. Mai 2025: ÖTT-Tagung zum Thema "20 Jahre Tierschutzgesetz – wo stehen wir?"

ACHTUNG! Aufgrund der aktuellen Tierseuchensituation und der notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zur...

04.04.25:

CARE 4 DOGS - Medizinische Hilfe für Straßenhunde. | © Tierärzte ohne Grenzen

Am 4. April ist Weltstreunertag

Heute denken wir an all die heimatlosen Tiere, die täglich ums Überleben kämpfen. Millionen von...

07.10.24:

CARE 4 DOGS - Medizinische Hilfe für Straßenhunde. | © Tierärzte ohne Grenzen

Heute startet IMPFEN FÜR AFRIKA!

Tierärztinnen und Tierärzte in ganz Österreich impfen in dieser Woche Haustiere und spenden die...

Weitere News

VIDEOCLIPS

VSF-Mitarbeiter John Laffa schickt Weihnachtsgrüße aus Tansania

Unser tansanischer Mitarbeiter John Laffa wünscht allen UnterstützerInnen und FreundInnen von...

Dampfgaren auf traditionelle Art

Süßkartoffeln sind in Afrika sehr beliebt. In Tansania trifft man häufig auf Verkaufsstände, an...

Maasai-Student Lucas Moreto schließt Diplomstudium erfolgreich ab!

Wir gratulieren unserem Maasai-Studenten Lucas Moreto! Wie berichtet absolviert Lucas ein Studium...

Weitere Clips
Wir sind Mitglied des Netzwerks VSF International
VSF International