Die Jahrestagungen der Vereinigung Österreichischer Kleintiermediziner (VÖK) finden traditionell an der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Paris Loudron Universität in Salzburg sattt und gelten sowohl als fachliche wie auch gesellschaftliche Großereignisse innerhalb der Veterinärbranche.
Aus diesem Grund nimmt auch der VSF diese Chance zur aktiven Präesentation wahr. Die teilnehmenden Tierärzte aus dem In- und Ausland haben somit die Möglichkeit, sich über die Aktion IMPFEN FÜR AFRIKA und andere Aktivitäten des VSF zu informieren.
Afrikanische Kunst schafft angenehmes Ambiente
Der VSF präsentiert sich dabei mit einem wunderschönen „afrikanischen Stand“, aufgewertet mit afrikanischer Kunst wie z.B. den Tinga-Tinga Bildern, verteilt Infomaterial und führt Gespräche mit interessierten Kolleginnen und Kollegen.
Tierärzte helfen auch hier mit
Anmeldungen für die nächsten Impfaktionen sind jeweils gleich vor Ort möglich. Teilnehmende Tierärzte und begeisterte Anhänger des VSF-Konzeptes wie Dr. Walter Holzhacker, der Präsident der Tierärztekammer und Frau Dr. Poskocil unterstützen den VSF bei der Promotion-Arbeit anlässlich der VÖK-Jahrestagungen.
Die Weltbevölkerung wächst. Um sie in ausreichendem Maß und zugleich nachhaltig zu ernähren, ist...
Jedes Jahr zieht die Wanderung der Gnus zwischen der Serengeti und der Maasai Mara in Ostafrika...
Afrika ist die Heimat einer Vielfalt an Rinderrassen. Die unterschiedlichen Größen, Staturen und...
Unser tansanischer Mitarbeiter John Laffa wünscht allen Unterstützern und Freunden von Tierärzte...
Wir gratulieren unserem Maasai-Studenten Lucas Moreto! Wie berichtet absolviert Lucas ein Studium...
Kuh Mogira zählt bereits 12 Jahre und hat neuerdings sogar gelernt, die Wasserpumpe selbst zu...