Spenden

Ihre finanzielle Unterstützung ermöglicht die Umsetzung unserer Projekte. Wie Sie spenden können, erfahren Sie hier. Herzlichen Dank!

Newsletter

Unser Newsletter hält Sie über alle unsere Aktivitäten am Laufenden. Hier können Sie ihn abonnieren.

Suche


Sie sind hier: vsf » Mediathek

Mediathek

08.10.18

Apotheke mitten in der Maasai-Steppe

Zanthoxylum chalybeum Mil. ist die am häufigsten verwendete Pflanze zum Räuchern. Die Maasai schätzen aber auch Speisen und Getränke aus ihren Blättern. Gleichzeitig hat sie auch ein breites therapeutisches Spektrum. | © Tierärzte ohne Grenzen

Olea europaea subsp. africana – die wilde Olive dient den Maasai zum Räuchern, als Bauholz und für traditionelle Zeremonien. | © Tierärzte ohne Grenzen

In seiner Abschlussarbeit an der Vetmeduni Wien untersuchte unser tansanischer Mitarbeiter John Laffa, welche Pflanzen die Maasai zum Räuchern ihrer Kalebassen verwenden. Kalebassen dienen den Maasai als Aufbewahrungsgefäße für die Milch ihrer Zebu-Rinder.

Die verwendeten Bäume und Sträucher sind zugleich wichtige Heilpflanzen für die Maasai. Je nach Art reicht die therapeutische Wirkung von schmerzlindernd über entzündungshemmend zu antibakteriell. Die Pflanzen werden vielseitig eingesetzt, etwa bei Erkrankungen der Atemwege oder des Magen-Darmtrakts. Sehr interessant ist auch die Verwendung speziell für schwangere und stillende Frauen und deren Babys, um ihre Widerstandskraft gegen Krankheiten zu erhöhen. Die Maasai verwenden diese Pflanzen aber auch zum Bau von Zäunen, als Feuerholz oder für rituelle Tees.

 

Mehr Artikel dazu:

Geheimtipp gegen saure Milch in der Steppe Ostafrikas

VSF-Mitarbeiter John Laffa verfasst Doktorarbeit über Haltbarmachen von Milch in der Maasai-Steppe

 

zurück



Maasai-Art-Logo

NACHRICHTEN

07.10.24:

CARE 4 DOGS - Medizinische Hilfe für Straßenhunde. | © Tierärzte ohne Grenzen

Heute startet IMPFEN FÜR AFRIKA!

Tierärztinnen und Tierärzte in ganz Österreich impfen in dieser Woche Haustiere und spenden die...

05.10.24:

Impfen für Afrika 2024 hilft Straßenhunden in Not. | © Tierärzte ohne Grenzen

Große Tierimpfaktion 2024: Jeder Beitrag zählt

Mitmachen und Gutes tun: Lassen Sie Ihr Haustier impfen und helfen Sie Straßenhunden in Not! Die...

04.10.24:

Nicht nur Menschen, sondern auch tausende Haustiere haben durch den Krieg in der Ukraine ihr Zuhause verloren. | © Tierärzte ohne Grenzen

Straßenhunde in der Ukraine: Überleben in der Krise

In der Ukraine leiden nicht nur Menschen, sondern auch tausende Hunde, die ihr Zuhause verloren...

Weitere News

VIDEOCLIPS

VSF-Mitarbeiter John Laffa schickt Weihnachtsgrüße aus Tansania

Unser tansanischer Mitarbeiter John Laffa wünscht allen UnterstützerInnen und FreundInnen von...

Dampfgaren auf traditionelle Art

Süßkartoffeln sind in Afrika sehr beliebt. In Tansania trifft man häufig auf Verkaufsstände, an...

Maasai-Student Lucas Moreto schließt Diplomstudium erfolgreich ab!

Wir gratulieren unserem Maasai-Studenten Lucas Moreto! Wie berichtet absolviert Lucas ein Studium...

Weitere Clips
Wir sind Mitglied des Netzwerks VSF International
VSF International