Afrika ist aufgrund von Nahrungsmittelengpässen auf den Import von Milchpulver angewiesen. | © Tierärzte ohne Grenzen
Schon seit einigen Jahren ist Tierärzte ohne Grenzen dem globalen Lebensmittelbetrug auf der Spur. 2008 gelang es uns, einen Lebensmittelskandal um Milchpulver in Afrika aufzudecken, das mit Melamin und Blei kontaminiert war. Afrika ist aufgrund von Nahrungsmittelengpässen von Milchpulverimporten abhängig. Zudem sind Mütter oft mangelernährt oder etwa HIV-positiv. Um ihre Babys zu ernähren, sind sie auf Milchpulver angewiesen. Aber: Schon geringe Konzentrationen an Schadstoffen haben schwerwiegende Konsequenzen für Säuglinge und Kleinkinder.
Mehr über unser Projekt Globaler Lebensmittelbetrug – Zeit zu handeln
Mehr Artikel über dieses Thema:
Unser Hilfsprojekt zur Förderung von Kleinbauern in Tansania in Form einer mobilen Schule zieht im...
So leisten Hirten weltweit einen wesentlichen Beitrag zur Ernährungssicherheit selbst in den...
Nein? Das wäre jedoch durchaus naheliegend. Denn Hirtenvölker pflegen eine Lebensweise, die...
Süßkartoffeln sind in Afrika sehr beliebt. In Tansania trifft man häufig auf Verkaufsstände, an...
Unser tansanischer Mitarbeiter John Laffa wünscht allen Unterstützern und Freunden von Tierärzte...
Wir gratulieren unserem Maasai-Studenten Lucas Moreto! Wie berichtet absolviert Lucas ein Studium...