Menschen in Entwicklungsländern sind besonders durch Lebensmittelbetrug gefährdet. | © Tierärzte ohne Grenzen
So lautet der Titel des aktuellen Hilfsprojekts von Tierärzte ohne Grenzen und zugleich Schwerpunkt der Aktion IMPFEN FÜR AFRIKA 2020. Unser Ziel ist es, in den ärmsten Regionen der Welt Workshops zum Thema Lebensmittelbetrug abzuhalten und vor Ort Kontrolluntersuchungen durchzuführen. In Zusammenarbeit mit den lokalen Lebensmittelkontrollbehörden und Universitäten werden versierte Fachkräfte ausgebildet. Diese erhalten das nötige Know-how, um Lebensmittelbetrug zu erkennen und selbstständig Beprobungen vor Ort vorzunehmen.
Mehr über unser Projekt Globaler Lebensmittelbetrug – Zeit zu handeln
Mehr Artikel über dieses Thema:
Wasser ist die Basis allen Lebens. Wenn es aber darum geht, den monetären Wert von Wasser zu...
Die Plattform "Österreichische Tierärztinnen & Tierärzte für Tierschutz" lädt zur 11....
Was verbinden Sie mit Ostern? Sind es bunte Ostereier und lustige Schokoladehasen in einem Nest mit...
Süßkartoffeln sind in Afrika sehr beliebt. In Tansania trifft man häufig auf Verkaufsstände, an...
Unser tansanischer Mitarbeiter John Laffa wünscht allen Unterstützern und Freunden von Tierärzte...
Wir gratulieren unserem Maasai-Studenten Lucas Moreto! Wie berichtet absolviert Lucas ein Studium...