...bedeutet für mich: Hilfe zur Selbsthilfe. Den Menschen in Afrika wieder die Chance zur Unabhängigkeit und Eigenverantwortung geben. Respekt vor Mensch und Natur statt Ausbeutung und Abhängigkeit. Gezielte Hilfe in Afrika: dort eingreifen, wo die Hilfe wirklich gebraucht wird. Überleben nachhaltig sichern statt durch kurzfristige Hilfslieferungen Abhängigkeit zu schaffen.
Ich werde wütend, wenn ich höre, dass von europäischen Firmen Zuchthühner nach Afrika geschafft werden, die alle 2 Jahre „ausgetauscht“ werden müssen, weil sie dann nicht mehr „funktionieren“, während einheimische Arten aussterben. Das ist gegen das Prinzip der Natur, die Leben schafft.
Wir hier im „feinen Club Europa“ sollten uns darüber bewusst sein, welchen Tribut unsere „Höher-Weiter-Mehr-Wohlstandgesellschaft“ fordert. Wir können so leben, weil andere dafür bluten. Wir nehmen, ohne wirklich zu geben. Sei es von der Natur oder den Menschen. Geben wir den Menschen in Afrika etwas zurück. Das ist das was der VSF tut: Rückgabe von Wissen. Aufklärung und Hilfe in einem Kontinent, der diese dringend braucht.
Es ist Zeit die Gier, die „Geiz-ist-geil-Mentalität“ und den Egoismus endlich abzulegen, über den „Club Europa“-Tellerrand hinauszublicken und zu einem globaleren, humanitäreren Denken zu gelangen. Wann, wenn nicht jetzt? Die Erde schreit bereits jeden Tag um Hilfe."
Lilian Klebow
Schauspielerin & Sängerin
Neue Diagnoseverfahren retten Elefanten und bedrohte Wildtiere
Tuberkulose ist neben Aids die...
Es ist wieder soweit! Ab sofort können sich Tierärztinnen und Tierärzte in ganz Österreich für...
Ein guter Grund, einmal über die Landesgrenzen hinaus zu blicken und über die Rolle der Frau in...
Kuh Mogira zählt bereits 12 Jahre und hat neuerdings sogar gelernt, die Wasserpumpe selbst zu...
Lucas Moreto, einer unserer aktuellen Maasai-Stipendiaten, erzählt uns in diesem Video, weshalb er...
In diesem Video geben wir Ihnen Einblicke in unsere vielfältige Arbeit vor Ort in Afrika. Sie...