Dagmar Schoder arbeitet als Universitätslehrerin und Wissenschaftlerin am Institut für Milchhygiene der Veterinärmedizinischen Universität Wien.
Sie leitet die Arbeitsgruppe "Globale Lebensmittelsicherheit" im Fachbereich "Milchhygiene und Lebensmittelwissenschaft" und ist Vorstandsmitglied von TIERÄRZTE OHNE GRENZEN International.
Expertise:
Elisabeth Frohner ist diplomierte Ernährungswissenschaftlerin, am Institut für Milchhygiene, Milchtechnologie und Lebensmittelwissenschaft beschäftigt und ist Referentin des preisgekrönten Volksschulprojektes "Good food 4 kids"
Expertise:
Benedict Lema ist promovierter Tierarzt. Er leitet das bakteriologische Department der Central Veterinary Laboratories, der Bundesveterinäruntersuchungsanstalt in Dar es Salaam, Tansania. Zusätzlich leitet Dr. Lema als Koordinator das "Animal Bacterial Diseases Research Program", sowie als nationaler Qualitätsmanager die veterinärmedizinischen Laboratorien Tansanias.
John Laffa ist diplomierter Agrarwirt, Lifestock- und Tierzuchtexperte.
Er gehört dem Stamm der Sandawe, einem der ältesten Volksstämme Afrikas, an und betreibt ethnologische Studien zu den Themen Tierhaltung und traditionelle Medizin. Er spricht fließend Englisch, Kisuaheli, Maa (Sprache der Maasai) und die vom Aussterben bedrohte Klicksprache. Letztere ist die Sprache der Buschmänner und gehört phonetisch zu den schwierigsten Sprachen der Welt.
Die Plattform Österreichische Tierärztinnen & Tierärzte für Tierschutz lädt zur 10. ÖTT-Tagung...
Unsere Schwerpunktaktion IMPFEN FÜR AFRIKA findet heuer von 20.-26. Mai statt. In dieser Woche...
Die OIE (Weltorganisation für Tiergesundheit) vergibt eine Stelle im "Regional Activities...
Unser tansanischer Mitarbeiter John Laffa wünscht allen Unterstützern und Freunden von Tierärzte...
Wir gratulieren unserem Maasai-Studenten Lucas Moreto! Wie berichtet absolviert Lucas ein Studium...
Kuh Mogira zählt bereits 12 Jahre und hat neuerdings sogar gelernt, die Wasserpumpe selbst zu...